Leistungen
Intensive Beratung, faire Angebote und Handwerker, die ihre Arbeit verstehen...
– wir stehen unserem Kunden als kompetenter Partner zur Seite.
Wir verarbeiten sowohl die herkömmlichen Beton- und Tondachziegel, wie auch das traditionelle Reet.
Von der Planung bis zur Ausführung - wir begleiten den Bauherren bis zum fertigen Dach und gehen auch auf ausgefallene Kundenwünsche ein. Durch Festpreise und Terminabsprachen geben wir Planungssicherheit.
Das Reetdach gehört zu den ältesten Bedachungen überhaupt. Heute entscheiden sich Hausbesitzer wegen der rustikalen Optik und den hervorragenden Dämm- und Klimaeigenschaften für Reet als Baumaterial. Bei guter Pflege kann ein Reetdach 60 bis 80 Jahre halten. Ein altes Reetdach kann - je nach Zustand - auf verschiedene Art und Weise (Ausbessern, Übernähen oder Neueindecken) wieder auf Vordermann gebracht werden. Nach einer Besichtigung bieten wir Ihnen die für Sie beste und preisgünstigste Maßnahme an.
Außerdem fertigen wir reetgedeckte Vogelfutterhäuschen, Gartenpavillions, Brunnenüberdachungen und Toreinfahrten nach Wunsch an.
-
Reetgedecktes Herrenhaus auf Hof Stabie -
Reetgedeckte Villa in Hohwacht an der Ostsee -
Reetgedeckte Villa auf Sylt an der Nordsee -
Reetgedeckte Villa in Hohwacht an der Ostsee -
Reetgedeckte Villa in Sierksdorf an der Ostsee. -
Reetgedeckte Ferienwohnungen in Fehmarnsund -
Reetgedeckte Ferienwohnungen in Fehmarnsund -
Kunstreetdach in Heiligenhafen -
Kunstreetdach in Heiligenhafen
Das klassische rote Ziegeldach verströmt Ruhe und Geborgenheit - heutzutage muss es aber nicht immer rot sein, es gibt die Ziegel in einer Vielzahl von Farben und Formen, naturfarben oder glasiert, aus Ton oder Beton. Wir haben eine Vielzahl von Musterpfannen und Prospekten zur Ansicht auf unserem Firmengelände, sicherlich werden Sie das passende finden.
Das Flachdach findet seine Anwendung auf Dächern mit geringer bis gar keiner Dachneigung. Eine Schieferschicht auf der obersten Lage des Flachdaches verhindert Schäden durch UV-Strahlung - ein korrekt verlegtes Flachdach hält Jahrzehnte. Eine weitere Möglichkeit ist das begrünte Flachdach. Dabei sorgen Pflanzen auf dem Flachdach für eine längere Haltbarkeit. Mit modernen, flüssigen Dichtungsmitteln ist auch die Abdichtung von "Problemfällen" wie Terrassen und Lichtkuppeln dauerhaft möglich.
Die Nutzung der Dachfläche zur Stromerzeugung ist sowohl finanziell als auch für die Umwelt attraktiv. Die Sonne wird - wie bei einem Solartaschenrechner - in Wechselstrom umgewandelt und in das Stromnetz eingespeist. Besonders im sonnigen Norden Deutschlands lohnt sich diese Technik.
Der nachträgliche Einbau von Gauben und Dachfenstern ist kein Problem. Eine Dachgaube schafft Raum bei kleinen, wenig nutzbaren Dachgeschosswohnungen und erweitert den Blick nach draußen. Die von uns verwendeten Velux-Fenster gibt es in einer Vielzahl von Farben und Varianten, z. B. mit batterie- oder solarbetriebenen Jalousien.